Individuelle Zusatzleistungen in der Krebsvorsorge
Wahlleistungen, die Ihre Vorsorge optimieren, sind:
Vaginale Ultraschalluntersuchung: Durch diese können oftmals kleine Veränderungen an den weiblichen Organen, die man nicht tasten kann, schon frühzeitig sichtbar gemacht werden.
Brustultraschall: Zur Entdeckung von nicht tastbaren Tumoren
Dünnschicht-Zytologie: Spezielles Abstrichverfahren, bei dem das Zellbild besser beurteilt werden kann. Es bietet mehr Aussagekraft und Sicherheit. Auch als Thin-Prep-Pap Test oder Monolayer-Pap Test bekannt.
HPV-Test am Muttermund (Humane Papillomaviren Testung): Dieser Abstrich bietet die Möglichkeit, vorhandene Veränderungen in einem besonders frühen Stadium zu erkennen
Test auf okkultes Blut im Stuhl vor dem 50. Lebensjahr
Test auf Blasenkrebs (Bladder Check)
Reiseimpfungen
Wahlleistungen zur Verhütung:
Hormonanalyse: Abklärung, ob Sie noch schwanger werden können, ob eine Hormontherapie empfehlenswert ist, ob Haut- oder Haarprobleme hormonbedingt sind.
Einlegen einer Spirale: Hormon- oder Kupferspirale mit anschließender Lagekontrolle
Lagekontrolle der Spirale
Vaginalabstriche und Blutentnahmen zu sexuell übertragbaren Erkrankungen
Wahlleistungen in der Schwangerschaft
zusätzliche Ultraschalle
Blutzuckerbelastungstest zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes mit 75 g Glukoselösung
Vaginalabstrich auf ß-Streptokokken 4 Wochen vor der Entbindung
Blutabnahme zur Bestimmung von
- Toxoplasmose
- Cytomegalie
- Ringelröteln